3M Dünne doppelseitige Klebebänder

Effizient und vielseitig: Klebebänder schaffen innovative Lösungen um den stetig wachsenden Ansprüchen an Design, Funktionalität und Präzision gerecht zu werden.

Gegenüber den mechanischen oder thermischen Fügeverfahren, aber auch den Flüssigklebstoffen, verfügen Klebebänder über entscheidende Vorteile und sind immer häufiger die einzig anwendbare Verbindungsmethode:

 

  • Keine Materialbeeinträchtigungen

Die Befestigung mittels Schrauben oder Nieten bringt nicht nur optisch Nachteile, sie führen zudem zu einer Materialschwächung. Auch die beim Schweißen auftretende Hitzentwicklung kann zu Veränderungen in der Gefügestruktur führen. Durch die Anwendung von Klebebändern bleibt hingegen die Oberfläche unverändert, es ist keine oder nur geringe Wärme zur Anbringung notwendigund die Verbindung kann oftmals wieder rückstandslos entfernt werden. Mit Blick auf Ästhetik, Aerodynamik und Qualität eines Produkts von immenser Wichtigkeit.

 

  • Geringeres Gewicht und minimale, gleichmäßige Dicke

Im Gegensatz zu den herkömmlichen Verbindungsmethoden weisen Klebefilme nur ein marginales Eigengewicht auf. Darüber hinaus erlaubt die Klebetechnik den Einsatz von sehr dünnen und leichten Materialien. Nicht nur im Leichtbau ein großer Vorteil. Desweitern sind Klebebänder sehr dünn, wodurch die Befestigung nahezu unsichtbar ist.

 

  • Verbindung verschiedenster Materialien

Durch Kombinationsmöglichkeit unterschiedlichster Werkstoffe, wird Korrosion vermieden und es ergeben sich ungeahnte Designoptionen.

 

  • Gleichmäßige Kraftverteilung und Elastizität

Die flächige Verbindung verteilt die Belastung und Spannung über die gesamte Klebefläche und kann so auch Punktbelastungen mechanischer Befestigungen reduzieren. Aufgrund der Elastizität des Klebstoffs werden Vibrationen im Produkt gedämpft.

 

  • Gleichzeitige Dichtfunktion

In einem Arbeitsschritt wird Ihr Bauteil verklebt und gegen Umwelteinflüsse, wie Feuchtigkeit und Schmutz abgedichtet sowie vor Korrosion geschützt.

 

  • Einfach, schnell, kostengünstig

Nicht nur das Design, sondern auch der Herstellungsprozess profitiert von dem Einsatz des Klebeverfahrens: Durch unsere präzisen Schneidesysteme können wir bei P2-ES die Klebebänder in die von Ihnen gewünschte Form bringen. Selbst bei längerer Lagerung erhalten die Bänder ihre positiven Eigenschaften und trocken nicht ein. Die Montage von Klebefilme ist simpel, einfach erlernbar und kann sowohl manuell, als auch automatisiert (bei niedrigen Investitionskosten) und vorkonfektioniert erfolgen. Klebebänder verfügen über eine sofortige Haftung- und Gebrauchsfestigkeit, was zudem eine Erleichterung in der Fertigung darstellt. Aufwendige Nachbearbeitungs- und Reinigungsschritte, wie bei traditionellen Fügeverfahren, entfallen.

Verbinden, Anbringen, Abdichten und Laminieren – die diversen Anwendungsmöglichkeiten von Klebebändern gepaart mit den signifikanten Vorzügen sowie unserem hohen Qualitätsversprechen und unserer Fertigung in Reinraumqualität, ergeben attraktive Lösungsansätze in nahezu allen Wirtschaftszweigen, exemplarisch seinen folgende genannt:

 

  • Lithographie
  • Luft – und Raumfahrt
  • Automotiv
  • Elektronik
  • Werbe- und Messebau
  • Grafisches Gewerbe
  • Medizintechnik

 

Um unseren Anspruch an bestmögliche Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit für Sie gerecht zu werden, setzen wir bei P2-ES auf die erstklassigen, silikonfreien Acrylat-Klebstoffe von3M™. Perfekt ergänzt werden diese durch die Kombination mit den ausgezeichneten DuPont™ Kapton®-Polyimidfolien. Erfahren Sie hier mehr über die Kapton® Folie von DuPont™.

 

Unsere ausgesuchten Basismaterialien von 3M™ und DuPont™ sind in vielen Produktvarianten erhältlich und lassen sich somit gezielt Ihren spezifischen Anforderungen anpassen.

 

Standardmäßig haben wir für Sie das 3M™ Transfer-Klebeband 467 MP und 3M™ Transfer-Klebeband 468 MP mit Acrylat – Klebstoff 200 MP auf Lager.

 

Die 3M™ Klebstoffserie 200MP zeichnet sich aus durch:

  • Exzellente Haftung auf hochenergetischen Metallen und Materialen sowie gebogenen Oberflächen
  • Hohe Temperaturbeständigkeit: Kurzfristig bis zu 200°C, dauerhaft bis zu 150°C

Sie eignen sich daher auch perfekt als Klebemittel für unsere Kapton® Heizfolien.

  • Sehr gute Beständigkeit gegen UV-Strahlung, Witterungseinflüsse, Chemikalien und Lösungsmittel
  • Resistent gegen Ablösung für höhere Präzision,
  • kurzzeitig repositionierbar
  • Keine Wellen und Lufteinschlüsse durch klimastabilen, gut ablösbaren Liner
  • Ausschluss von Klebstofffließen und verringertes Klebstoffbluten
  • sehr gute Schneide- und Stanzeigenschaften selbst nach langer Lagerung

TABELLE /LINK 3M Broschüren

P2-ES steht für hohe Qualität, Flexibilität und Schnelligkeit, auch bei Sonderanfertigungen und in Reinraumqualität.

Haben sie Fragen, wir beraten Sie gerne! Bitte kontaktieren sie uns über das Kontaktformular, vielen Dank! Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.